Jenny

Unsere Jugendarbeit

Unsere Jugendarbeit läuft unter dem Prinzip Spielen ist Lernen, denn wer spielt lernt immer etwas und das nicht nur mittels sogenannter Serious Games, sondern schon mit ganz normalen Spielen.
Spielen fordert unter Anderem die Sprachliche Kompetenz, die mathematische Kompetenz, Problemlösungsstrategien, Teamfähigkeit, Taktik und Strategie, Kulturförderung aber auch Kreativität und Fantasie.

Mehr erfahren

Der Trading Card Games Bereich stellt sich vor




TCG, kurz für Trading-Card-Game (Sammelkartenspiel), ist ein wunderbares geselliges Hobby, das wir im Würfelpech in verschiedensten Formen praktizieren. In den meisten dieser Spiele baut sich jeder Spieler aus den Karten seiner Sammlung eigene Decks zusammen, um dann gegen andere anzutreten, wodurch persönliche Strategie und Selbstausdruck in den Vordergrund gestellt werden.

Mehr erfahren

Der Rollenspielbereich stellt sich vor

Unsere Rollenspielsparte hat das erklärte Ziel dieses abstrakte Hobby zu vergrößern und Interessierten den Einstieg so einfach wie möglich zu machen. Dazu haben wir eine Bibliothek mit dutzenden Regelbänden und Settings, welche ihr frei verwenden könnt. Zwei mal im Monat halten wir einen Rollenspieleabend ab, an dem ihr euch unkompliziert beteiligen könnt und in freundlicher Umgebung die Spiele erklärt bekommt, indem ihr einfach mitspielt. Mittlerweile dutzende erfahrene Spielleiter können euch mit Erfahrungsaustausch sowie Tipps und Tricks unter die Arme greifen.
Aber was IST Rollenspiel eigentlich:

Mehr erfahren

Unsere Rollenspielveranstaltungen

Jeweils zum zweiten und vierten Samstag im Monat findet ab 18 Uhr unser 1001 bzw. 1002 Rollensiel statt.
Hier werden verschiedene sogenannte One-Shots gespielt (das heißt für sich allein stehende Geschichten die noch an diesem Abend abgeschlossen sind). Somit sind die Veranstaltungen offen für alle vom absoluten Neueinsteiger bis hin zum langjährigen Profi.

Mehr erfahren

Halle Spielt!

Eines der größten analogen Spiele-Events zum 7. Mal in der Stadtbibliothek Halle

Am 7. September 2024 findet eines der größten analogen Spiele-Events in Sachsen-Anhalt in und um die Zentralbibliothek Halle statt!
Gemeinsam mit dem Würfelpech e.V erwartet euch von 10 bis 18 Uhr ein spannendes Programm für junge Erwachsene, Familien und alle Spielbegeisterten aus Halle (Saale) und Umgebung.

Mehr erfahren