Zuerst möchten wir den Mitgliedern unseres Vereins danken, denn ohne den Verein gäbe es dieses Projekt nicht und ohne Mitglieder gäbe es keinen Verein. Im Einzelnen danken wir Paul Determann für seine Designarbeit und Moritz Lange für seine Hilfe beim Einholen wichtiger Dokumente. Lasst uns das Projekt zum ersten von vielen machen.
Dann danken wir euch Schülern der AG, die ihr der Kern des ganzen seid. Ihr habt unseren Dank und Respekt für euren Einsatz, eure Zuverlässigkeit und den Respekt, den ihr uns und unserer Arbeit entgegen bringt.
Im selben Atemzug danken wir dem Georg Cantor Gymnasium, seiner Schulleitung und den Lehrern, die uns vertraut und haben machen lassen, wie wir es für richtig halten. An dieser Stelle ein besonderer Dank an die stellvertretende Direktorin Frau Schapitz.
Frau Schapitz ist seit Mai 2015 stellvertretende Schulleiterin des Georg-Cantor-Gymnasiums und Ansprechpartnerin für die Umsetzung neuer Projekte und Arbeitsgemeinschaften an der Schule. Mit ihrer freundlichen Unterstützung können wir nun auf einen weiteren erfolgreichen Projektverlauf für dieses Jahr setzen. Sie selbst freut sich besonders über die Eigeninitiative der Schüler und die Freude und Beharrlichkeit mit der sie die neu gegründete AG an der Schule verfolgen. Obwohl Pen&Paper Rollenspiel für sie etwas neues ist, hat sie sich unseres Projektes angenommen und wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Hobby. Wir danken ihr und hoffen auch in Zukunft auf eine enge Zusammenarbeit.
Im einzelnen gilt unser Dank auch Nico Käfer vom VFfK, dessen Erfahrung und Tipps uns oft ausgeholfen haben.
Natürlich danken wir den Verlagen
Pegasus
Prometheus
Ulisses
Uhrwerk
Würfelzeit
Happyshops
und den Sponsoren Think Big via der Freiwilligenagentur
und der YouthBank via der Hallianz, deren Mittel uns bei der Umsetzung des Projektes sehr geholfen haben.
Zu guter Letzt danken wir unseren Familien und Freunden, die mal auf unser Kind aufgepasst haben, uns finanziell unterstützen und einfach für einen da sind, wenn man sie braucht. Ohne euch gäbe es uns nicht und so auch kein Projekt.