Die meisten Spiele drehen sich um eine von zwei Dingen: Ressourcen zu verwalten und Schlachten geschickt zu führen. Dass sich diese Dinge etabliert haben liegt vorallem daran, dass 022sie einfach gut sind und funktionieren. Wir alle müssen verwalten, in was unsere Finanzen fließen und ist das Leben nicht ein einziger Kampf?
Gelegentlich kommt aber ein anderes Konzept in Spielen vor. Zu dem Spielecafé des August dreht es sich um solche Spiele.
Bei CamelCup geht es um die namensgebenden Schiffe der Wüste. Die Kamele rennen um die Pyramide und die Spieler versuchen zu erahnen, welches Kamel gewinnt und welcher verliert. Es ist ein reines Wettspiel, kein Spieler kontrolliert irgendwas, außer wo seine Wetten hingehen. Achja und das Spiel ist zum Spiel des Jahres 2014 gewählt worden.
Toledo 1085 spielt in der namensgebenden Stadt zu einer Zeit, als Spanien von verschienden Religionen kontrolliert wurde. Meist führte das zu kriegen doch so nicht in Toledo. Als einer von mehreren Bauherren und Amtshaltern möchtet ihr ein friedliches Zusammenleben zwischen den Religionen ermöglichen. Dafür müsst ihr gegeneinander auf diverse Gebäude bieten. Es geht nicht um das Geld, nicht um Kontrolle, sondern nur um das möglichst friedliche Zusammenleben.
Vineta ist ein Spiel, das gerade erst zu uns gefunden hat. Als einer von mehreren der alten nordischen/germanischen Götter hattet ihr einen schlechten Tag und wollt Vineta versenken. Es gibt allerdings eine kleine Gemeinde, die ihr am Leben halten möchtet. Es geht nun darum eure göttliche Macht geschickt einzusetzen, um die Anhänger eurer Rivalen und ihre Stadtteile zu versenken, während eure eigenen Leute überleben müssen.
Das alles wird noch von Kaffee, Kuchen und Brettspielen abgerundet. Falls ihr selber etwas mitbringen möchtet, dann seid ihr dazu herzlich eingeladen. In jedem Fall freuen wir uns auf Besuch.1