Rollenspiele sind schön. Die Gruppe arbeitet gemeinsam, um die Prinzessin und das Königreich zu retten, eine Zielperson zu extrahieren oder um den großen versteckten Schätzen ein neues Zuhause zu geben. Extra für Dosch: Wir wollen 13 Uhr starten!
Daneben gibt es aber auch einige Rollenspiele, die andere Ziele haben.
Hier spielt man Kobolde oder Steinzeitmenschen, die sich mit koboldischen oder steinzeitmenschlichen Problemen wie dem Wortschatz von 3 Wörtern und Säbelzahneichhörnchen herumschlagen müssen, Systeme, wo der Spielleiter _GEGEN_ die Spieler spielen will, darf und muss oder gar ganz abgeschafft wird. Diese oft regelleichten Systeme, die meist für einen Abend gespielt werden und entweder als WEIRD oder Bier und Brezel-Rollenspiele bezeichnet werden, sollen an diesem Tag gespielt werden.
Allerdings nicht nur eins, sondern es soll ein bunter Reigen werden.
Dies bedeutet: Jedes System wird eine Runde lang (geplant rund 90min) gespielt, und dann wechselt das System.
Bisher sind folgende Systeme geplant:
– Paranoia, die Welt ist untergegangen und in großen unterirdischen Komplexen leben die Reste der Menschheit nach einer strengen Hierarchie, geführt von DEM COMPUTER, der leider paranoid geworden ist. Die Spieler starten mit sechs Clonen, die bis zum Ende der Runde wahrscheinlich aufgebraucht sind.
– Das Land Og, die Spieler sind eine Horde Höhlenmenschenvorfahren, die sich mit Höhlenmenschenproblemen rumärgern müssen. Dazu gehört auch, dass der Wortschatz aus einer Handvoll Wörter besteht und die Keule als Instrument der Meinungsverstärkung gute Dienste leisten wird.
– Inspectres, das Spiel, welches sich um paranormale Extermination dreht. Und da dies viel zu wichtig ist, das einem parteiischen Spielleiter zu überlassen, wird der mit SCHIMPF und SCHANDE davongejagt, oder, wenn die Spieler nett sind, als einer der Ihren in die Gruppe integriert.
– Sea Dracula, der Markführer der Tieranwältetanzrollenspiele. Hier gibt es optional einen Spielleiter, und alle Spieler versuchen als Tieranwälte ihre geliebte Heimatstadt Animal City vor Monstern zu verteidigen, Parties feiern und natürlich nebenbei auch einen Gerichtsfall zu lösen. Und wie es sich für partysüchtige Tieranwälte gehört, werden sämtliche Unstimmigkeiten per Dance Off entschieden. Aber keine Panik, wir haben im Verein eine Dusche, so dass man zum nächsten Spiel wieder frisch geduscht am Tisch sitzen kann.
– Kobolds ate my baby, ein klassisches RPG, wo man Kobolde spielt, die eine Aufgabe im Sinne ihres König Torg (HAIL KING TORG) lösen dürfen, und wo es bereits passieren kann, dass beim Erstellen der Charaktere ein zufälliger und sinnloser Tod sie ereilt… (nur, wenn ich es schaffe, das Regelbuch vorher von meinen Eltern einzusammeln, wo es seit Weihnachten liegt)
– Spezialeinsatz, das System, welches auf zwei Visitenkarten passt! Hier gilt Philipp Lohmann , dem Autor der Dank, dem Veranstalter und dem Verein Exemplare zur Verfügung gestellt zu haben!
Weitere Systeme wie Super Human oder Feng Shui (und weitere Systeme) sind geplant, jedoch müssen wir hier erst einmal schauen, wie es zeitlich aussieht.
Stattfinden wird dies am 5.3.2016 ab 13 Uhr in den Räumlichkeiten des Würfelpech Halle e.V. in der Hardenbergstraße 23 in Halle/Saale