Spielen für das Viertel!

Im 19 Jh., genauer gesagt 1871 traffen sich die wichtigen Amtsträger und Bürger Halles um eine Sache zu besprechen: Wie sie den preußischen Kaiser dazu bringen konnten sie zu bemerken und Halle zu einer der wichtigen Städte des Reiches zu machen. Nach einiger Planung und noch mehr Zeit begannen die Arbeiten um den Hasenberg, welches ein neues Viertel für den gehobenen Stand, wie Professoren, Beamten und für Verwaltungsgebäude werden sollte. Das Ergebnis war und ist das sternenförmig angeordnete Paulusviertel.

Warum erzähle ich schon wieder scheinbar nebensächliche Sachen?

Paulusviertelfest

Darum.

Genau wie viele andere Bewohner, Restaurant, Cafés und auch die Caritas beteiligen wir uns an diesem Tag an der Belebung des Viertels mit diversesten Angeboten. Natürlich wird unser großer Fokus auf unserer Stärke liegen, den Spielen. Rollenspielrunden werden angeboten werden, Brettspiele aufgebaut und Karten ausgelegt. Das alles findet größtenteils in unseren Räumlichkeiten statt, während im Innenhof ein Kessel aufgestellt wird und Kesselgulasch zum Verzehr bereit stehen wird.

In jedem Fall freuen wir uns über jeden Besucher, also kommt und bringt Leute mit, damit unser Viertel seine verdiente Aufmerksamkeit bekommt.