Die Idee: Nerds lieben es, hitzig über kleinste Details von Filmen, Spielen, Regeln oder Hintergrund zu diskutieren. Diese Veranstaltung bietet einmal im Monat die Möglichkeit dies in einem kontrollierten Umfeld mit Moderation und Punktewertung zu tun. Schließlich wären wir keine Nerds, wenn Zahlen und Highscores nicht auch wichtig für uns wären.
Der Ablauf: Ein Nerdfight ist im Grunde ein Diskussionskampf zwischen drei Teams mit je drei Mitgliedern mit einem Moderator. Zu 5 Fragen oder Aussagen, die vorher bekannt gegeben wurden, arbeiten die drei Teams ihre Position aus und verteidigen diese mit Argumenten, Fakten und Leidenschaft. Hierbei treten aus jedem Team immer einer an und sie können nach Belieben von Frage zu Frage wechseln. Sollten hierbei alle Argumentierer die selbe Antwort geben, spielt einer des Teufel’s Advokat und argumentiert dagegen. Da das schwieriger ist erhält er bei erfolgreicher Verteidigung 2 Punkte vom Moderator.
Dies läuft nach dem Schema ab, dass zuerst jeder sein Anfangsplädoyer gibt, dann wird 10 Minuten argumentiert und zum Schluß gibt es ein Abschlußplädoyer.
Die Wertung: Danach urteilt der Moderator und vergibt an den Argumentierenen, der seiner Meinung nach am besten, richtigsten und vorallem leidenschaftlichsten argumentiert hat einen Punkt. Schließlich vergeben auch die Zuschauer mit ihrer Abstimmung einen Punkt.
Am Ende gewinnt der Team mit den meisten Punkten. Sollte es dann noch unentschieden sein hat der Moderator 5 Entscheidungsfragen vorbereitet, die mit möglichst schnell beantwortet und mit einem Satz untermauert werden müssen.
Worüber wird diskutiert?
1. Stirbt Pen&Paper durch Videospiele aus?
2. Welches Videospielfranchise gehört beendet?
3. Welche Film- oder Serienfigur würden das beste Staatsoberhaupt abgeben? Es werden keine Figuren gezählt die eine derartige oder ähnliche Position inne hatten. Das beinhaltet Diktatoren, Präsidenten, Könige, die jeweiligen Vize und alle defacto Anführer.
4. George R.R. Martin VS J. R. R. Tolkien VS J. K. Rowling
Wie kann ich mitmachen? Einfach hier anmelden. Derzeit ist noch ein Teamslot frei.
Was ist, wenn mich das interessiert, ich aber nur zugucken möchte? Das ist auch sehr gern gesehen, ohne Publikum ist eine Show schließlich nichts.
Das Ergebnis: Das Team Discussing Dorks entschied die Runde sehr knapp für sich in der Verlängerung.