Greek Gods in Space! – Kann es epischer werden? Wie jedes Jahr setzt sich unser Con-Thema aus zwei verschiedenen Aspekten zusammen und dieses Mal starten wir in die unendlichen unerforschten Weiten des Weltalls. Dort lassen sich nicht nur unbekannte Planeten, seltsame Nebel und verlassene Raumstationen entdecken, sondern auch uralte Zivilisationen, die bemerkenswerte Ähnlichkeiten zu der uns bekannten griechisch-römischen Antike aufweisen. – Zufall?
Genau wie unsere Erdenzivilisation kennen auch diese Gesellschaften Sagen über ruhmreiche Helden, rachsüchtige Götter und mysthische Orte. Egal ob alte Tempelruinen auf überwucherten Dschungelplaneten voll von fremdartigen Raubtieren, hitzegplagte Wüstenplaneten mit mehreren Sonnen und lang versunkenen Geheimnissen im Sand, oder galaktische Raumschlachten im Namen alter Götter, die Blitze wie Speere werfen und ganze Sternsysteme in den Tartaros reißen.
Wann? – 15.-17.10.2021
Wo? – Nietlebener Straße 2, 06126 Halle (Saale)
Was?
- 50+ Pen&Paper-Spielrunden
- Spielleiter-Workshops
- Lesung und Vorträge
- Tombola
- Online-Runden via Discord
- Live-Stream via Twitch
… mehr Infos und Details veröffentlichen wir demnächst in unserem Programmplan.
Rahmenprogramm
Freitag
18:30-19:00 Eröffnung
19:00-20:00 Lesung von Autor Boris Koch
21:00-22:00 LateNight-Talk live vor Ort und via Twitch
Samstag
ab 8:00- 10:00 Frühstück
10:00-11:00 Weltraumbrunch live vor Ort und via Twitch
10:00-12:00 Improvisatonsworkshop
10:00- 12:00 Abenteuer Schreiben leicht gemacht
13:00-15:00 Nerdiger Trashtalk „Podwichteln & Dungeonslayers“ live vor Ort und via Twitch
18:00-19:00 Vortrag von Bettina Wurche
19:00-20:00 Tombola
21:00-22:00 LateNight-Talk live vor Ort und via Twitch
Sonntag
9:00- 11:00 Frühstück
11:00-12:00 Weltraumbrunch live vor Ort und via Twitch
13:00-17:00 Spielleiter-Workshop – Storytelling
17:00-18:00 Verabschiedung