Pen&Paper Rollenspiele sind eine wundervolle Freizeitgestaltung. Sie bringen Leute aus allen möglichen Lebensrichtungen, Altersklassen und Interessen zusammen, ermöglichen es ihnen, gemeinsam eine Geschichte als Gruppe zu erleben.
Wie auch bei vielen anderen Hobbies, die man in kleinen Gruppen auslebt, richten auch wir Rollenspieler gerne Conventions aus, eine Möglichkeit für Neulinge und Langzeitspieler neue Leute, Welten und Geschichten kennen zu lernen.Wir, der Würfelpech e.V., richten dieses Jahr zum dritten Mal die HallunkenCon aus, die genau dieses Ziel hat. Vom Freitag, dem 28.10 bis zum Sonntagabend zwei Tage später, ist für 50 Stunden durchgängig das ganze Jugendhaus an der Hardenbergstraße 23 für jeden geöffnet, der sich auch nur ansatzweise für Rollenspiele interessiert.
Wie die Jahre davor haben wir auch dieses Jahr ein Motto, das jedem Jahr einen eigenen Charme gibt und sich durch alle Aspekte zieht. „Die-Hard“ (Stirb langsam/Würfel feste) ist der Name der Con und alles ist im Stile und Sinne von Action-Filmen, die uns mit Onelinern versorgen. Sei es „Yippie ya yeah, Schweinbacke“ von Bruce Willis, „I’ll be back“ mit Arnold Schwarzenegger oder Sylvester Stallones „Blaues Licht“, all das und mehr dient als Inspiration und Referenz dieser Convention.
Wiederspiegeln tut sich das in vielen kleinen und großen Dingen. Der optionale Dresscode ist ein dreckiges, weißes Unterhemd, die Währung sind leere Patronenhülsen und vorangemeldete Meister erhalten am Eingang einen roten Stoffstreifen á la Rambo. Das ist nur ein Vorgeschmack und wir in den kommenden Wochen nach und nach veröffentlicht.Inhaltlich geht es natürlich vorallem um Rollenspiele. Auf 5 Etagen werden wieder die unterschiedlichsten Runden angeboten. DSA, Shadowrun, Splittermond, Engel, Death Watch, Deadlands, Paranoia, Legend of the 5 Rings, Star Wars und viele, viele weitere Systeme sind zu finden.
Das Rahmenprogramm bleibt weiterhin umfangreich. Nebst der Möglichkeit ein paar entspannte Runden Karten- und Brettspiele zwischen zu schieben, führt der Schwertkampfverein INDES e.V. dieses Jahr auch wieder interaktiv mittelalterliche Fechtkunst vor, im Keller kann man mit mclien eigene Ringe schmieden, aus Silber, Gold und/oder Palladium und es wird Workshops zu diversesten Themen um das Rollenspielen geben.
Für das kulinarische Wohl wird auch gesorgt, wie jedes Jahr haben wir ein umfangreiches Getränke- und Speisenangebot. Die Contassen mit Kaffee- und Teeflatrate gibt es wie üblich im Vorverkauf, bei dem auch der Eintritt günstiger wird.Wer schon immer mal in die Welt der Rollenspiele eintauchen wollte, für den ist dieses Wochenende eine ideale Gelegenheit dafür. Der Montag danach ist sogar ein Feiertag. Wir heißen jeden willkommen und freuen uns auf euch.
Die Anmeldung für Frühbucher ist geschlossen! Ab sofort sind Tickets nur noch an der Abendkasse erhältlich!