HajaKu Vereinstreffen mit Würfelpech – Japan und Spiele

Japan – ein Land, das viele Menschen fasziniert. Aufgrund des Turbulenten Umbruchs nach dem zweiten Weltkrieg herrscht ein massiver Kontrast zwischen Tradition und Innovation, zwischen bewährt und neu, zwischen alt und jung. Es ist das Land der Samurai und der Videospiele, des Haiku und der Mangas. Zwischen riesigen Hochhäusern mag man alte Tempel finden und selbst auf dem Land haben noch viele einen Flachbildfernseher in einem Haus, das mehrere hundert Jahre alt ist.

Kein Wunder also, dass es auch in Halle Japanenthusiasten gibt. Der HajaKu e.V. ist in Halle die Anlaufstelle für eben jene Leute. Mehrmals im Jahr richten sie ihre Vereinstreffen aus, um alle, die etwas für Japan übrig haben, zusammen zu führen. Das nächste Treffen ist am 9. April von 13 bis 20 Uhr im Dormero Kongreßzentrum. Der Eintritt sind 5 Euro, Getränke und Speisen inbegriffen. Vor Ort kann man sich mit anderen austauschen, sei es über Cosplays, das Zeichnen oder Japan selbst.

Seit kurzem haben auch wir das Vergnügen auf ihrem Treffen vertreten zu sein und dem ganzen noch ein paar weitere interaktive Komponenten mit Japanhintergrund hinzuzufügen. Mit Brettspielen wie King of Tokyo (bei dem Monster um das Recht kämpfen Toyko zu verwüsten) oder Shogun (in welchem man den namensgebenden Titel erlangen will)

und

Rollenspielen wie Legend of the 5 Rings (ein fiktives Japan) oder solche, die in diversesten Mangawelten angesiedelt sind.

Falls ihr also japanophil seid, dann schaut doch rein. Wie freuen uns auf euren Besuch.