Hajaku und Würfelpech – Spielen auf japanische Art

Sagen wir es wie es ist: Wir sind Nerds. Wer stundenlang über dem Kreieren eines neuen Rollenspielcharakters sitzen kann, viel zu viel Geld für ein wenig Plastik und Zinn in Menschenform ausgibt und ein Extraregal für Sammelkarten- und Brettspiele braucht, der ist ein Nerd. Und das ist super.

Und wenn es ein Land gibt, aus dem sehr viel nerdiges Zeug kommt, dann aus Japan. Dort Otaku genannt kann man sich sehr leicht in der kunterbunten Welt der Animes und Mangas verlieren. Nicht zuletzte wegen ihrem Style und ihrer Abgedrehtheit haben diese Welten viel inspiriert, was auch wir hier lieben und spielen. Sammelkartenspiele wie Yu-Gi-Ôh und Brettspiele wie Kings of Tokyo sind nur die offensichtliche Spitze des Eisberges.

Aufgrund dieser Synergie werden wir auch auf dem letzten Hajaku Vereinstreffen diesen Jahres anwesend sein.

Hajaku e.V.

Die Jungs und Mädels von Hajaku richten regelmässig Treffen aus, bei denen sich Japanenthusiasten treffen und über Japan austauschen können. Dieses Mal steuern wir unseren Teil dazu bei, in dem wir diverse Spiele anbieten, die entweder japanisch sind oder wenigstens japaninspiriert.

Auf der Tabletopfront sieht man das von Anime inspirierte Spiel Infinity

Yu-Jing Figuren

Legend of the Five Rings – Das Rollenspiel in Rokugan

Löwensamurai

Und Brettspiele wie Kings of Tokyo, bei dem jeder ein Kaiju darstellt und sich gegenseitig um das Recht kämpft Tokyo zerstören zu dürfen, oder Shogun, ein besseres Risiko für Japan.

King of TokyoShogun