Tag Nr. 3 war heute in der Porjektwoche des Georg Cantor Gymnasiums, zu dem wir auch weiterhin das Vergnügen und die Ehre hatten unsere werten Rollenspiele, nebst Tabletop und Brettspielen, den Schülern näher zu brignen. Auch an diesem Tag hat sich ein der ein oder andere mit einer Kamera hingestellt und etwas gemacht, dass man vielleicht als „Fotos“ bezeichnen könnte. Diese wollen wir euch nun zeigen.
Der Tag begann ganz regulär mit dem schnellen Zusammenfinden von drei Rollenspielrunden.
DSA, der Klassiker, war natürlich am Start.
Die etwas älteren Schüler wagten sich in die Tiefen des Cthulhu Mythos (das Lachen ist keines aus gesunder Freude).
Während eine Gruppe des schönen Geschlechts in die Pelze und Krallen von Ratten schlüpfte.
Im anderen Raum wurde wieder fleißig getabletopt. 40k lief ganz „ruhig“ und „normal“ ab, wenn man das 40ste Jahrtausend als solches bezeichnen kann.
Doch am Fantasytisch ereignete sich gar grausiges. Es fing wie ein ganz normaler Tag für die Hochelfen an, man rückte gerüstet und bewaffnet zu einem Spaziermarsch aus, nur um auf Dämonen zu treffen.
Roger (nicht der richtige Name) war dann ganz entsetzt, als seine Schwertmeister keinen… Stich… gegen die Horrors sahen und vom Finger der Vorhersehung des Spielfeldes verwiesen wurden.
Die Grünhautzuschauer fanden das alles ganz dufte.
Und wo war der Rest der pubertirenden Jugend? Auf dem Schulflur natürlich, um in Ruhe entweder ihrer Lykanthrophie oder ihrer Freude am Aufknüpfen zu frönen.
Und was machte der Hauptorganisator? Nebst Papierkram und unscharfen Fotos vorallem Japan erobern. Hashiba Hideyoshi for the win!