Eine neue Tradition ist geboren! Die Nerdfights, eine Art Diskussionsrunde, bei der sich Nerds in die Bärte kriegen über diverse unserer Lieblingsthemen und Hobbies wie Rollenspielwelten, Filme, Geschichte oder soziale Implikationen von der wachsenden Zahl an E-Sport Spielen.
Das ganze läuft so ab, dass jeden Monat der Gewinner der letzten Woche und zwei Herausforderer über 5 verschiedene Fragen Stellung beziehen und dieser verteidigen. Dies Fragen werden vorher in unserem Forum gewählt und dann allgemein bekannt gegeben. Jeder der Teilnehmer beginnt mit einer kurzen Aussage über seine Wahl, wonach die Diskussion beginnt. Hier verteidigt man seine eigene Position und versucht die der anderen madig zu reden. Nach etwa 10 Minuten darf noch jeder ein Abschluplädoyer halten. Der Richter gibt dann der Person, die seiner Meinung nach am besten, leidenschaftlichsten und faktisch korrektesten argumentiert hat einen Punkt. Anschließend dürfen noch die Zuschauer ihre Stimme abgeben, wer den zweiten Punkt der Runde bekommt.
Wer am Ende die meisten Punkte hat hat gewonnen und verteidigt beim nächsten Mal gegen zwei neue Herausforderer seinen Titel. Bei Unentschieden hat der Richter 5 Fragen vorbereitet, die das ganze klären. Dieser 5 Fragen sind nur ihm bekannt und müssen schnell mit einem Satz beantwortet werden. Wer schneller ist und besser antwortet kriegt den Punkt.
Die Themen sind diesmal wie folgt:
1. Welches Pokemon hättest du gerne als deinen Begleiter?
2. Welcher Mangacharakter wäre die perfekte Ergänzung für die Avenger?
3.Welche Magic The Gathering Edition würde sich am besten als TV-Serie eignen?
4.Star Trek VS Star Wars VS Star Gate
Die diesmaligen Teilnehmer sind der Champion Joshua Scherf und Steffen Hufnagel. Ein Herausfordererplatz ist noch frei. Wer den will, der meldet sich einfach in oben genanntem Thread Den Richter stellt diesmal Paul Henßge.
Stattfinden tut das ganze im Brotkasten in der Sternstraße ab 19 Uhr.
Sollte euer Interesse geweckt sein, dann kommt doch an diesem Tag vorbei und schaut bei diesen Diskussionsrunden zu. Die erste hat bewiesen, dass es unterhaltsam und witzig ist, gerade wenn Nerds ihre Lieblingscharkatere verteidigen. Außerdem zeigt euch diese Veranstaltung gut, was für Leute hier so rumhängen.