Manmanman, was für eine (lange) Nacht. Auf jeder Etage gab es etwas zu gucken und mitzumachen. Retrospiele für die alten Hasen und junge Leute, die mal sehen wollten, wo heutige Spiele eigentlich ihre Wurzeln haben, große Spielrunden mit Smash Brothers und anderen Multiplayergranaten und ganz abgedrehtes wie Roboterfußball. Dem Namen ist die mittlerweile 9. Nacht also mehr als gerecht geworden.
„Doch Würfelpech-san…“ höre ich die Stimme in meinem Kopf erneut fragen. „…ich dachte euer Verein ist explizit eine Alternative zur elektronischen Unterhaltung. Wieso erzählst du denn hier über eine Videospielveranstaltung?“
„Nun, Stimme in meinem Kopf…“ erwidere ich. „Wie letztes Jahr haben wir vom Würfelpech e.V. mit unseren Spielraum Leipzig e.V. Kumpels und einem Pärchen des Hallenser Go-Trupps auch dieses Jahr genau das getan, was du erfragst. Wir haben den Leuten vor Ort eine Alternative zu elektronischer Unterhaltung geboten. Und Junge, lief das mal wieder gut!“
So sah unser Haupttischlein aus:
Von dem aus dann links, recht und weiter oben die Runden abgingen.
Da wurde sowohl in der düsteren Zukunft des 40sten Jahrtausends als auch bei Warhammer Fantasy getabletopt:
Oder die Allianz ließ sich von der Horde in einer Runde WoW-Brettspiel demotivieren:
Da hatten andere Leute unerklärlicherweise Spaß Magic (und ein bisschen Yu-Gi-Ôh) zu spielen:
Was ihnen gleich auf vorständlichste Weise ausgetrieben wurde:
Bei Arcadiaquest freute man sich darüber
Oder spielte eine Runde Engel:
Hier ein paar Bildchen von den Leipzigern und den Hallenser Gojungs:
Und zum Abschluß natürlich unser obligatorisch Mitarbeiterfoto (man beachte den Verlauf der Superheldenpose):
Aufgrund von Jannik’s Unwollen beim Mitmachen waren erzieherische Maßnahmen nötig, was auch alle ganz lustig fanden:
Alles in allem war es wieder einmal eine wundervolle Nacht. Danke vielmals an die Veranstalter, die Leipziger, die Goleute und vorallem an alle aus unserem Verein, die dabei geholfen haben ein kleines bisschen Gesellschaftsspielfreude in die Welt zu bringen.