Der Nr. 1 Contender Fight Teil 1 – die Nerdfights gehen in die 4te Runde

Eine neue Tradition ist geboren! Die Nerdfights, eine Art Diskussionsrunde, bei der sich Nerds in die Bärte kriegen über diverse unserer Lieblingsthemen und Hobbies wie Rollenspielwelten, Filme, Geschichte oder soziale Implikationen von der wachsenden Zahl an E-Sport Spielen.

Das ganze läuft so ab, dass jeden Monat drei Teilnehmer über 5 verschiedene Fragen Stellung beziehen und dieser verteidigen. Dies Fragen werden vorher in unserem Forum gewählt und dann allgemein bekannt gegeben. Jeder der Teilnehmer beginnt mit einer kurzen Aussage über seine Wahl, wonach die Diskussion beginnt. Hier verteidigt man seine eigene Position und versucht die der anderen madig zu reden. Nach etwa 10 Minuten darf noch jeder ein Abschluplädoyer halten. Der Richter gibt dann der Person, die seiner Meinung nach am besten, leidenschaftlichsten und faktisch korrektesten argumentiert hat einen Punkt. Anschließend dürfen noch die Zuschauer ihre Stimme abgeben, wer den zweiten Punkt der Runde bekommt.

Wer am Ende die meisten Punkte hat hat gewonnen und verteidigt beim nächsten Mal gegen zwei neue Herausforderer seinen Titel. Bei Unentschieden hat der Richter 5 Fragen vorbereitet, die das ganze klären. Dieser 5 Fragen sind nur ihm bekannt und müssen schnell mit einem Satz beantwortet werden. Wer schneller ist und besser antwortet kriegt den Punkt.

Über die Themen wurde in diesem Thema abgestimmt. Die Fragen für dieses Mal lauten:

1. Welches Setting eines Brettspiels würde sich am besten für einen Film eignen?

2. In welchem fiktiven Universum würdest du gerne als Standardbewohner leben?

3. Ist es besser Zielwerte zu über- oder unterwürfeln?

4. Welcher ist der coolste historische Freibeuter?

Da sich der Champion zweimal in Folge bewiesen hat, werden diesmal drei Titellose miteinander um das Recht kämpfen, ihn herauszufordern. Paul Henßge, Paul Determann und Christian Röhrig fechten um einen der beiden Plätze. Im Mai wird dann der zweite erkämpft.

 

Stattfinden wird das ganze im Brotkasten ab 19 Uhr.

SONY DSC