Wie der ein oder andere regelmässige Seitenbesucher vielleicht mitbekommen hat, haben wir seit Oktober 2015 das Vergnügen eine Rollenspiel-AG am Georg Cantor Gymnasium leiten zu dürfen. Im Laufe dieser AG haben die Schüler den Wunsch geäußert, Rollenspielen auch zum Thema der Projektwoche, der letzten Schulwoche des Schuljahres, zu machen.
Um diesem Wunsch gerecht zu werden haben wir zusammen mit den AG-Schülern eben jene Woche vorbereitet. Einige von ihnen haben ihre ersten Abenteuer und Runs geschrieben, andere haben Wochen damit verbracht so viele Brettspiele wie möglich zu lernen und ein paar übernehmen den Tabletopbereich. Wir hatten uns dazu entschloßen um andere Bereiche zu erweitern, damit die Schüler mehr Auswahl haben und sich an das Rollenspielen an sich über die einfacher zugänglichen Spiele erleichtern.
Nun war am Freitag der erste Tag der Woche (ja, sie fängt am Freitag an). Hier haben wir einige Impressionen für den interessierten Leser gesammelt. Es sei vorher weggenommen, dass dieser werte Artikelschreiber ein gar schrecklicher Fotograf ist.
Auf zwei Räume verteilt haben sich insgesamt 35 Schüler für die Woche eingetragen. Nach einer kurzen Erläuterung, dass am ersten Tag für sie die Gelgenheit sei sich möglichst viel anzuschauen und auszutesten, um sich dann für die laufende Woche die weiterführenden Gestaltungsmöglichkeiten auszusuchen, teilten sie sich auch schon auf.
Am wichtigsten und schnellsten gefüllt waren natürlich die Rollenspielrunden. Neben den genannten Erstmeistern aus den Reihen der Schüler mit Shadowrun und Deadlands…
…gab es natürlich auch einige erfahrenere Spielleiter (der Schirm ist zwar Shadowrun, hier wurde aber geDSAt (4.1)).
Ein anderer, gerade bei den jüngeren Jungs sehr beliebter Teil, waren Tabletops Warhammer Fantasy und 40k.
Neben den Spieltischen fand man auch die Möglichkeit einige bereitgestellte Figuren zu bemalen. Vielen Dank hier an den GW-Halle für die Spende.
In der nächsten Woche geht es dann auch weiter mit einem umfangreichen und angenommenen Angebot von Rollenspielen. Diese setzen sich aus Deadlands, Shadowrun, DSA, Legend of the 5 Rings, Engel, Los Muertos, Ratten, Splittermond und Space 1889 zusammen.
An dieser Stelle möchten wir den zuverlässigen Schülern der AG danken, die sich gut selbst eingebracht haben und ohne Aufsicht sich ihrer Aufgaben angenommen habe. Auch den Mitgliedern des Vereins und den externen Helfern gilt unser Dank, sei es für das Hinfahren des Materials oder der vor Ort Hilfe. Und natürlich freuen wir uns über die erfolgreiche und streßfreie Kooperation, die wir mit dem Georg Cantor Gymnasium führen.