Rollenspiele sind ein bisschen wie Improvisationstheater. Mehrere Leute sitzen beisammen, formen und erleben eine gemeinsame Geschichte. Einer der ihren ist der so genannte Meister, der Geschichtenerzähler. Manche kennen vielleicht Werwölfe oder Krimidiner, seichtere Formen des Rollenspiel.
Um euch den Einstieg zu ermöglichen, bieten wir am Ende jedes Monats mehrere Runden an mit einem Meister, sodass ihr nur dazu stoßen müsst. Stattfindet das ganze in unserem Vereinsheim in der Hardenbergstraße 23, los geht es 18 Uhr. Mitbringen müsst ihr nur euch selbst und vielleicht ein paar Freunde. Dieses Mal gibt es DSA 4.1 und ein paar Runden nach Wahl der Spieler. Falls Ihr Lust habt eine Runde zu leiten, sagt uns hier bescheid, dann können wir sie mit in die Ankündigung aufnehmen.
Aktualisierung: Es gibt zwei weitere Runden.
Nr.1
Die Middarmark – Zauberhaft schöne Landschaften gepaart mit unbändiger Natur, die unzählige Zivilisationen hervorgebracht und wieder verschluckt hat. Hier, an der Kreuzung zwischen Himmel und Hölle beginnt unser Abenteuer. Eine Geschichte von einem Haufen Glücksrittern, die Versuchen der Knochenmühle des täglichen Lebens zu entkommen und an den Reichtümern der Vergangenheit zu partizipieren.
Torchbearer konzentriert sich auf die Entbehrungen und den Ressourcen Drain denen solche Abenteurer ausgesetzt sind. Die Spielercharaktere sind keine Greater Than Life Helden, sondern einfache Leute die ihr Glück (und auskommen) beim bestehen von Abenteuern suchen. Das Spiel lässt die Spieler wie kein zweites den Druck und die Enge einer Lebensgefährlichen Situation spüren, ohne dabei Charaktere ohne Einwilligung der Spieler sterben zu lassen. Am Ende ist Tod aber eine Gnade die vielleicht doch besser ist als das Leben eines Abenteurers.
Nr. 2
Es war vor mittlerweile über 30 Jahren, da begaben sich die ersten unverzagten Held*innen nach Aventurien, um sich zu beweisen!
Wollt Ihr einmal dabei sein und herausfinden, wie es war, als Rollenspiele noch in schwarz-weiß waren? Wollt Ihr das allererste DSA-Abenteuer erleben?
Viele werden jetzt an das legendäre „Wirtshaus zum schwarzen Keiler“ denken, aber vorher gab es noch *tusch* „Sylvanas Befreiung“. Es wird nach den Originalregeln DSA1 aus dem letzten Jahrtausend gespielt!
Wer wagt es? Alte Häsinnen und Hasen sind genauso willkommen wie blutige Anfänger*innen, die sich dem Tischrollenspiel von der nostalgisch-klischeehaften Weise nähern wollen. Auch alle anderen, die Lust auf einen nicht ganz ernst gemeinten Ausflug haben, nehmen wir mit so lange der Platz reicht!
Wir freuen uns auf Euch!